Indirekte Mensch-Hund-Bilder Teil 1
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Indirekte Mensch-Hund-Bilder Teil 1

Nicht jeder fühlt sich vor der Kamera wohl. Ich kenne das. Ich finde mich auf den meisten Fotos schrecklich und mache auch keine Selfies.

Grundsätzlich möchte ich euch absolut ermutigen, euch mit aufs Bild zu trauen. Natürlich liebe ich es, schöne Porträts oder Action-Bilder von eurem Hund zu machen. Aber ich fange eben auch gerne die Liebe und Zuneigung zwischen euch und eurem Hund ein, die sich in Gesten und Blicken zeigt. Das ist auch meine Daseinsberechtigung als Hundefotografin. Ein schönes Porträt von eurem Hund bekommt ihr mit etwas Übung und einem sehr guten Smartphone vielleicht noch selbst hin (obwohl ich das natürlich nie zugeben würde ;-) ), aber ein Bild von euch beiden (oder dreien, vieren, usw.), in einer sehr guten Qualität - ein Bild, dass man sich über die Couch oder den Esstisch hängt - das muss schon vom Profi kommen.

Wenn man aber Fotos von seinem Hund haben möchte, die die besondere Bindung zwischen Mensch & Hund(en) zeigen sollen, muss man ja wohl oder übel mit rauf aufs Bild. Verzagt nicht, liebe Freunde, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dass ihr es mit aufs Bild schafft, ohne dass euer Gesicht oder eure Speckrollen oder was auch immer euch an euch stört und ihr nicht für ewig auf Print gebannt haben möchtet, zu sehen ist.

Heute stelle ich euch ein paar Bildideen vor:

Weiterlesen
Safety first!
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Safety first!

Heute erzähle ich euch etwas über Sicherungs- bzw. Sicherheitsmaßnahmen bei Shootings, auf die ich als Hundefotografin achte. Kein Bild der Welt ist es Wert, den Hund oder andere in Gefahr zu bringen. Um das sicherzustellen, achte ich schon beim Scouting von Locations aber auch vor Ort auf gewisse Dinge, die ich euch hier im folgenden zeigen werde.

Solltet ihr merken, dass euer Fotograf nicht auf solche Sachen achtet, wäre das für mich eine Red Flag. Auch hier gilt wie immer: erkundigt euch schon im Vorfeld, geht mit eurem (gewünschten) Fotografen ins Gespräch und befragt ihn zu seinem Konzept.

Weiterlesen
Warum meine Shootings (so viel) Geld kosten – ein Blick hinter die Kulissen
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Warum meine Shootings (so viel) Geld kosten – ein Blick hinter die Kulissen

Du fragst dich vielleicht, warum ein Fotoshooting bei mir mehr kostet als das „Mini-Shooting mit 20 Bildern für 49 €“, das dir gerade auf Instagram begegnet ist. Und weißt du was? Die Frage ist absolut berechtigt – denn gute Fotografie ist nicht nur Kunst, sondern auch Handwerk, Planung, Technik und ganz viel unsichtbare Arbeit. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, was alles in einem Shooting steckt – und warum es seinen Preis wert ist.

Weiterlesen
6 Gründe warum der Wald eine fantastische Shooting Location ist
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

6 Gründe warum der Wald eine fantastische Shooting Location ist

Wenn das Licht sanft durch die Baumwipfel fällt, der Waldboden weich unter den Pfoten federt und in der Ferne nur das Zwitschern der Vögel zu hören ist – dann ist man mitten in einer Kulisse, die wie gemacht scheint für magische Hundefotos. Der Wald ist mehr als nur ein schöner Hintergrund. Er ist ein Ort voller Ruhe, Natürlichkeit und kleiner Wunder. Hier kommen sechs gute Gründe, warum der Wald die perfekte Kulisse für authentische, entspannte und natürliche Hundefotos bietet.

Weiterlesen
Podcasts rund um den Hund - meine Empfehlungen Teil I
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Podcasts rund um den Hund - meine Empfehlungen Teil I

Einige von euch wissen es vielleicht schon: ich bin echt ein Podcast-Junkie. Als weiblicher Millennial höre ich natürlich viel True Crime, aber auch einiges aus dem Bereich (Pop)Kultur, Geschichte und Comedy. Das Schöne ist, dass es zu jedem Thema eigentlich mittlerweile einen Podcast gibt, so auch für Themen rund um den Hund.

Heute stelle ich euch 3 Podcasts vor, die in meiner Abo-Liste sind. Ich werde daraus mehrere Posts machen, um das etwas leichter verdaulich zu machen - kleine Häppchen sozusagen.

Weiterlesen
Warum sich frühes Aufstehen für ein Fotoshooting lohnt
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Warum sich frühes Aufstehen für ein Fotoshooting lohnt

Eins ist fakt: Es fällt den meisten Menschen leichter, lange aufzubleiben als früh aufzustehen. Wenn ich beispielweise im Urlaub eine besondere Attraktion oder Landschaft fotografieren möchte, versuche ich immer definitiv vor 9 Uhr da zu sein, denn ab dann kommen die Touristenbusse. Um 7 Uhr hat man meistens jede Location (fast) nur für sich. Ich würde aber lügen, wenn ich sage, dass es mich keine Überwindung kostet, an freien Tagen so früh aufzustehen. Frühes Aufstehen ist nicht jedermanns Sache, aber wenn es um ein Fotoshooting geht, kann es wirklich den Unterschied machen. Hier sind drei Gründe, warum es sich lohnt, den Wecker früh zu stellen:

Weiterlesen
Welche Posen & Tricks muss mein Hund für ein Fotoshooting beherrschen?
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Welche Posen & Tricks muss mein Hund für ein Fotoshooting beherrschen?

Zuallererst: eigentlich gar keine. Grundsätzlich vereinfacht es meine Arbeit als Hundefotografin enorm, wenn ein Hund die Grundkommandos Sitz, Platz & Bleib beherrscht. Das ist auch für euch im Alltag natürlich ein absolutes Muss.

und jetzt kommt das ABER:

Auch mit sehr hibbeligen und/oder aufgeregten Hunden, die keine Sekunde still sitzen können, kann man arbeiten, man muss nur seine Herangehensweise ändern. Welpen beispielsweise können erstmal gar nichts und haben auch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches. Aber dann versucht man eben, sie beim Spielen, Rennen etc. zu fotografieren.

Weiterlesen
Der Schlüssel zum gelungenen Hundefotoshooting: Das ausführliche Vorgespräch
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Der Schlüssel zum gelungenen Hundefotoshooting: Das ausführliche Vorgespräch

Ein Hundefotoshooting ist nicht nur eine Gelegenheit, um schöne Bilder deiner Fellnase zu bekommen, sondern auch eine Chance, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Damit das Fotoshooting reibungslos verläuft und die Ergebnisse deinen Erwartungen entsprechen, ist ein ausführliches Vorgespräch zwischen mir als Fotografin und dir als Kunde/Kundin von entscheidender Bedeutung.

Weiterlesen
Warum sollte ich überhaupt ein professionelles Shooting für meinen Hund buchen?
Nadine Schaffland Nadine Schaffland

Warum sollte ich überhaupt ein professionelles Shooting für meinen Hund buchen?

Warum sollte ich überhaupt ein professionelles Shooting für meinen Hund buchen?

Seien wir ehrlich: Ein professionelles Fotoshooting für den eigenen Hund mag durchaus bei bestimmten Menschen ein Stirnrunzeln hervorrufen und vielleicht als Geldverschwendung gesehen werden? Ist doch schließlich nur ein Haustier, was soll all der Terz?

Lieber Leser, liebe Leserin,

wenn du das genau so sehen würdest, wärst du vermutlich gar nicht auf meiner Website oder meinem Blog gelandet, oder? ;-)

Weiterlesen

Du hast Interesse an einem Fotoshooting? Besuch meine Website und schau dir mein Portfolio, Preispakete und weitere Infos an. Buche deinen unverbindlichen & kostenlosen Kennenlerntermin!